Über mich

Mag. Birgit Springer
Psychotherapeutin – systemische Familientherapie

Geboren 1973 in Dornbirn (Vorarlberg), lebe und arbeite ich seit vielen Jahren in Wien. Mein Weg in die Psychotherapie begann mit dem Studium der Erziehungswissenschaften und Sonder- und Heilpädagogik an der Universität Wien.

Die systemische Familientherapie (Ausbildung in der la:sf) bildet das Fundament meiner Arbeit – ergänzt durch vielfältige Weiterbildungen in den Bereichen Kinder- und Jugendpsychotherapie, Traumatherapie (u. a. EMDR und Brainspotting) sowie Marte Meo.

Seit 2012 arbeite ich in freier Praxis mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Familien. Zusätzlich bringe ich durch meine langjährige Tätigkeit in der Kinder- und Jugendneurorehabilitation sowie der Kinder- und Jugendpsychiatrie (Klinik Hietzing, Standort Riedelgasse) Erfahrung aus dem klinischen Kontext mit.

Was mich in meiner Arbeit leitet, ist die Überzeugung, dass jeder Mensch – unabhängig von Alter und Lebensgeschichte – über Ressourcen verfügt, die entdeckt, gestärkt und genährt werden können.

Neben der therapeutischen Arbeit halte ich regelmäßig Vorträge und Weiterbildungen im psychosozialen Bereich.

Ausbildungen

Studium Erziehungswissenschaften / Sonder- und Heilpädagogik an der Universität Wien

Systemische Familientherapie – Lehranstalt für systemische Familientherapie (la:sf) in Wien

Weiterbildungen

Weiterbildung in Säuglings-, Kinder und Jugendlichenpsychotherapie (gemäß Weiterbildungsrichtlinie des Bundesministeriums)

Brainspotting Phase 1 & Phase 2 (Brainspotting Austria, Seeham)

EMDR  (EMDR-Akademie für Traumatherapie, Wien)

EMDR für Kinder und Jugendliche (EMDR Institut Austria, Wien)

Marte-Meo: Marte Meo International (Maria Aarts, Eindhoven und Wien)

Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie, Psychotherapie und Traumatherapie

Berufliche Erfahrungen

Psychotherapeutische Arbeit (systemische Familientherapie) in freier Praxis – seit 2012

Klinik Hietzing – Standort Riedelgasse (ehem. Rosenhügel) – seit 1999:

– Stationspädagogin in der Kinder- & Jugendneurorehabilitation
– Pädagogische Leiterin in der Kinder- & Jugendpsychiatrie & Behindertenpsychiatrie
– Psychotherapeutin Systemische Familientherapie, Elternberatug (Station & Ambulanz)

Zahlreiche Lehr- und Vortragstätigkeiten

Pädagogische Beratung für Teams